Liebe Bürger*innen,
unsere Teststelle bleibt bis auf Weiteres für Sie vor Ort! Die Bundesregierung hat eine Änderung der Testverordnung beschlossen und leider erst sehr kurzfristig umgesetzt.
Künftig gelten folgende Regeln bei der Durchführung von Bürgertestungen:
- kostenfreier Test:
Personen zum Freitesten nach einer Infektion,
Kinder bis zum fünften Geburtstag,
Personen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (u.a. Schwangere im ersten Trimester),
Teilnehmer an Impfwirksamkeitsstudien,
Besucher und untergebrachte Personen in medizinischen Einrichtungen (bspw. Altenheim),
Menschen mit Behinderung und ihre Betreuungskräfte,
nicht erwerbsmäßige Pflegepersonen,
Personen die mit einer nachweislich infizierten Person in einem Haushalt leben oder gelebt haben
- ermäßigter Test (3 EUR):
Besucher einer Veranstaltung in Innenräumen,
Personen die am Tag der Testung Kontakt zu Personen über 60 Jahren sowie Personen mit Vorerkrankung oder Behinderung haben,
Personen mit der Statusanzeige „erhöhtes Risiko“ in der Corona-Warn-App
Wir bitten Sie bei ermäßigten Test lediglich um eine schriftliche Selbstauskunft vor Ort. Sie bestätigen dabei, dass der Test für einen der o.g. Gründe benötigt wird und unter Abrechnung des Eigenanteils durchführt wird. Wir prüfen derzeit die Möglichkeit einer vollen Kostenübernahme des Eigenanteils durch uns.
- keine Kostenübernahme durch den Bund (15 EUR):
asymptomatische Personen, welche keiner der o.a. Gruppen angehören, haben keinen Anspruch auf eine kostenfreie respektive ermäßigte Testung. In solchen Fällen wird der volle Betrag i.H.v. derzeit 15,00 EUR fällig.
Weitere Informationen zu anspruchsberechtigen Personengruppen finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-covid-19-tests.html
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Kurzfristigkeit können Testungen vorerst nur in bar gezahlt werden! Bitte zahlen Sie, wenn möglich, passend.
Sollten Sie Fragen haben oder mit einer Entscheidung vor Ort nicht einverstanden sein, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail! Wir werden uns Ihres Anliegens wohlwollend annehmen.
Wir bedanken uns für Ihre bisherige Treue. Bitte bleiben Sie auch in dieser Zeit mit hohen Inzidenzen gesund!